In dieser Woche feiern wir die Geburtsstunde unserer Hagnauer Winzergenossenschaft, der ersten ihrer Art in Baden. Sie bildet unser Fundament und läutete vor 140 Jahren einen wichtigen Wandel für die Hagnauer WinzerInnen ein.
Denn für die Hagnauer WinzerInnen waren die wirtschaftlichen Aussichten im Oktober des Jahres 1881 alles andere als rosig. Der Weinpreis war auf 15 Pfennig pro Liter gesunken und die WinzerInnen hatten zunächst keine andere Wahl, als diesem Spottpreis zu folgen. Der Schriftsteller und Bürgerrechtler Dr. Heinrich Hansjakob, der seit 1869 Pfarrer in Hagnau war, erkannte die Notlage und rief die Hagnauer Bürger zur Gründung eines Winzervereins auf. So half er, die Zukunft der Hagnauer Winzerinnen und Winzer bis heute zu sichern.
In Ehren an unsere Gründungsmitglieder und Heinrich Hansjakob haben wir in diesem Jahr einen limitierten Jubiläumswein abgefüllt.
Ein paar Flaschen Rotwein und Weissweincuvée sind noch verfügbar.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten die Sie erwarten. Durch Klicken auf "OK" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.