Mo-Fr 8–18 | Sa 9–18 Uhr | So- & Feiertags gesch.

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Frühling hält Einzug in Hagnau, die ersten Knospen sprießen – die perfekte Zeit für einen Spaziergang durch die Reben! Unsere Mitarbeiterin Anja Schley hat sich mit der Kamera auf den Weg gemacht und nimmt uns mit auf eine kleine Reise durch die frühlingshafte Landschaft. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] Ein

[vc_row][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="8978" img_size="full"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text] Die ungebundenen Ruten – Zeit für ein kleines Workout! Der Frühling ist da, die Reben sind geschnitten – aber irgendwas fehlt noch, oder? Genau! Die langen Ruten stehen noch wild in alle Richtungen. Damit sie im Herbst saftige Trauben hervorbringen, müssen wir

Der Hagnauer Winzertrunk ist eine besondere Tradition, die zu Beginn des Jahres unseren Zusammenhalt als Winzergemeinschaft stärkt und uns auf die kommenden Aufgaben einstimmt. Diese Tradition geht auf das Jahr 1906 zurück, als der damalige Pfarrer und Gründer des Winzervereins, Dr. Heinrich Hansjakob, den silbernen

Der Herbst 2024 war am Bodensee für den Hagnauer Winzerverein eine anspruchsvolle, aber besondere Zeit. Die Weinlese begann Mitte September mit der Sorte Bacchus und hielt die Winzerinnen und Winzer fast vier Wochen lang auf Trab. Trotz der langen und intensiven Arbeitswochen war die Stimmung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Winzerverein Hagnau eG konnte bei der feierlichen Prämierungsfeier des Badischen Weinbauverbandes im Hofgut Lilienhof in Ihringen gleich zwei bedeutende Auszeichnungen entgegennehmen. Die Vorstandschaft, begleitet von Kellermeister Jochen Sahler, nahm stolz den Staatsehrenpreis in der Kategorie für Betriebe über 150 Hektar entgegen. Zusätzlich wurde dem

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Sonne strahlt, die Trauben färben sich und nach und nach liegt der Geruch von Herbst in der Luft. Gehen Sie gemeinsam mit uns auf einen kleinen Spaziergang durch die Hagnauer Weinberge und ihre Natur.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="8636" img_size="600x400" alignment="center"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Unser Spaziergang in Hagnau beginnt, und

[vc_row][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Goldjunge: Burgstall Rivaner Sekt Brut Ein „außergewöhnliches Potential“ und eine „unvergleichliche qualitative Explosion“ wurde beim InternationalenWeinwettbewerb Müller-Thurgau im Cembra-Tal der traditionsreichen Rebsorte attestiert. Erstmals in 20 Jahren konnte dort eine Gran medaglia d’oro verliehen werden. SechsMüller-Thurgau- Kelterungen erreichten dabei Punktezahlen zwischen 87 und 89